Hohenems inspiriert seine Gäste und Besucher wie keine andere Stadt am Bodensee. Schon zu Zeiten der Ritter und Grafen war der prunkvolle Renaissancepalast Dreh- und Angelpunkt des höfischen Lebens, nach Jahren des Dornröschenschlafs ist dieser nun wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. In jeder Ecke der Altstadt findet man Unglaubliches: das erste Kaffeehaus, die erste Bank und die erste Buchdruckerei des Landes im Jüdischen Viertel, eine bunte Vielfalt an kleinen, inhabergeführten Läden in der Marktstraße und eine Schokoladenmanufaktur am Schlossplatz. Es lässt sich vortrefflich Bummeln und Verweilen in der kleinen Stadt mit großem Charme.
Ein großes (Rad-) Wandergebiet und Erholungszentrum steht herausfordernden Kletteraktivitäten und Flugsportarten – einzigartig in Vorarlberg – sowie Nightlife und Sport gegenüber. In der Navigation links finden Sie Detailinformationen zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Wanderwegen.
Willkommen in Hohenems, mitten im Vorarlberger Rheintal.
Die kleine Stadt mit großem Charme hält für Sie eine Schatzkiste voll Geschichten über Ritter und Grafen, über die Ruine Alt Ems, den herrschaftlichen Palast und den märchenhaften Schlossberg bereit. In jeder Ecke der Altstadt findet man Unglaubliches: das erste Kaffeehaus, die erste Bank und die erste Buchdruckerei des Landes im Jüdischen Viertel, eine bunte Vielfalt an kleinen Läden in der Marktstraße und eine Schokoladenmanufaktur am Schlossplatz.
Was alles kann man in Vorarlberg entdecken und erleben?
Anregungen für kurzweilige Ausflüge gibt die V-CARD von Vorarlberg Tourismus.
Sie lädt zwischen 1. Mai und 31. Oktober dazu ein, über 80 Ausflugsziele in Vorarlberg und
Liechtenstein zu besuchen. Mit ihr fährt man mit Seilbahnen in die schönsten Wandergebiete,
besucht Museen, Ausflugsziele, Hallen- und Freibäder. Die beteiligten Ziele kann man jeweils einmal kostenlos besuchen. Zudem gewährt die Karte mehrmalige Preisnachlässe bei den Bonuspartnern.
Wir veranstalten regelmäßig Themenabende, Dämmerschoppen im Sommer,
kulinarische Verwöhnabende und arbeiten zusammen mit dem Hohenemser Stadtmarketing,
denn nur gemeinsam schaffen wir ein interessantes und erlebnisreiches Hohenems.